
Bevölkerung verliert große Kämpferin für Umweltschutz und Demokratie
Grüne tief betroffen über Tod von Barbara Stangel. weiterlesen
Grüne tief betroffen über Tod von Barbara Stangel. weiterlesen
Grüne fordern seriöse Abwägung des öffentlichen Interesses statt leichtfertigem Persilschein für den Landesenergieversorger.
Der steirische Energieversorger Estag hat vor rund einem Monat zugegeben weiterlesen
Nun ist es amtlich. Nach Auszählung der Wahlkarten erreichen die Grünen in Graz mit 21,7 Prozent den ersten Platz. weiterlesen
Nationalratswahl-Endergebnis bringt Grüne in der Landeshauptstadt auf Platz 1 und Judith Schwentner schafft Grünes Direkt-Mandat! weiterlesen
Große Freude herrscht nach der heutigen Nationalratswahl in den Büros der Grazer Grünen. Mit 20,4 Prozent liegen die Grünen dort nach Auszählung aller Sprengel aktuell knapp hinter der FPÖ auf dem zweiten Platz. weiterlesen
Anlässlich der heute und morgen stattfindenden Bio-Genuss-Tage in Graz machen sich die Grünen für mehr biologische und regionale Produkte in den Grazer Kindergärten stark. weiterlesen
„Die Stadt Graz als Menschenrechtsstadt kann nicht einfach zur Tagesordnung übergehen, wenn bei Veranstaltungen am Hauptplatz Teilnehmer die Hand zum Hitlergruß heben“ weiterlesen
Erleichtert kommentiert die Umweltsprecherin der Grazer Grünen, GRin Andrea Pavlovec-Meixner den Behördenentscheid zur Wiederaufforstung der gerodeten Fläche bei der Ruine Gösting weiterlesen
Als beschämend bezeichnet die Grüne Stadträtin Lisa Rücker die erneute Anwendung des Hitler-Grußes bei der gestrigen Wahlveranstaltung der FPÖ. weiterlesen
Ganz im Zeichen des Internationalen Brustkrebsmonats Oktober steht das Grazer Rathaus, wenn es sich ab morgen Abend eine Woche lang im pinken Farbkleid präsentiert. weiterlesen
3. Dezember 2013
And the winner is… Umwelt-Oswald 2013 geht an die Umweltsprecherin der Grazer Grünen GRin Andrea Pavlovec-Meixner!
28. November 2013
Grüne kritisieren Stadtrat Eustacchios Haltung zu wachsendem Autoverkehr
27. November 2013
Anna Badora wechselt ins Wiener Volkstheater